Öffnung des Internet-Cafè
Keksaktion auf dem Wochenmarkt
Sprechstunden
Für Ihre Anliegen wenden Sie sich bitte an unseren Vorsitzenden,
Rudolf Kleinwort, Tel: 04122 2742,
das Rathaus 04122/ 714- 276
oder besuchen Sie uns in unserer Sprechstunde am
Do. 14.12.23, ab 10:00 Uhr im Rathaus, Ratssaal
(siehe Hinweis an der Eingangstür)
Ihr Anliegen wird dann entsprechend bearbeitet.
Erfreuliche Mitteilung: Es geht weiter!
Kostenloses Mittagsessen im Martin-Luther-Haus.
zum Flyer
Die Stadt Uetersen hat wieder einen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen
Zur Seite
Seniorenberater
Zur Ehrenamtskoordinatorin und Seniorenberaterin
Die Stelle wurde von Frau Mahmood besetzt, die auch die Aufgaben der Ehrenamtskoordinatorin inne hat.
Repair Café Uetersen
Zum Repair Café
Das Repair Café Uetersen ist ein Angebot des Freiwilligen Forum Uetersen & der Stadt Uetersen von Bürger*innen für Bürger*innen.
Weiteres:
Fest der Vereine oder Ehrenamtsmesse
Am Samstag, den 26.08.2023 fand in der Stadthalle Uetersen und auf den Wegen drum herum von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr, ein Fest der Vereine statt.
Wir hätten uns mehr Besucher auf der Messe gewünscht. hier: Foto
Besuch beim Psychosozialen Kompetenzzentrum Wedel/PSK
am „Tag der offenen Tür“
Unsere Kollegin Kirsten Wolf-Niederhausen war zum Tag der offenen Tür in Wedel zu Besuch und berichtet darüber.
Bericht: hier Foto: hier
Kostenloser Restmüllsack
Nach 8 Jahren unermütlichen Fleißes ist es geschafft: Die Politik und die Verwaltung hat die kostenlose Abgabe
eines Restmüllsackes „für Menschen in häuslicher Pflege“
als Pilotprojekt in Schleswig-Holstein auf den Weg gebracht!
Zwischenstand Anfang Oktober 2023: es wurden bisher 120 kostenlose Restmüllsäcke im Rathaus ausgegeben!
Der Pressbericht
Am 07.06.2023 waren einige Mitglieder des neu gewählten SBR zu Gast in der Kleiderkammer des DRK
Der Bericht Foto vom Besuch
Der Ausbau von 7 barrierefreien Bushaltestellen hat begonnen.
Die Ratsversammlung hat der erhöhten Kostenausgabe zugestimmt.