Frau Kirsten Wolf-Niederhausen hat den Vorsitz übernommen. (Dez. 2022)
Seniorenberater
Die Ratsversammlung hat am 19.12.2022 der Schaffung einer Planstelle „Sachbearbeiter/in für Seniorenangelegenheiten“ zugestimmt.
Anmerkung: der Seniorenbeirat und FFU (Freiwilligen Forum Uetersen) unterstützen die Schaffung der Planstelle.
Seniorenbeiratswahl 2022
Die Wahl eines neues Seniorenbeirats wird Anfang 2023 mit der Suche von neuen Kandidaten zu beginnen.
Näheres wird demnächst bekannt gegeben.
Internetcafe
Das Internetcafe des Seniorenbeirates Uetersen ist jeden 2. und 4. Dienstag im Monat geöffnet.
Siehe auch: https://seniorenbeirat-uetersen.de/startseite/computerhilfe-fur-senioren/
Sprechstunden und Sitzungen
Die Sprechstunden des Seniorenbeirats fallen wegen der Coronavirus-Situation bis auf weiteres aus! Für Ihre Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerin , unsere 1. Vorsitzende Frau Kirsten Wolf-Niederhausen, Tel: 04122 4 57 79. Ihr Anliegen wird dann entsprechend bearbeitet.
Repair Café Uetersen
Das Repair Café Uetersen ist ein Angebot des Freiwilligen Forum Uetersen & der Stadt Uetersen von Bürger*innen für Bürger*innen. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Pflege
Neue Angebote zum Thema „Demenz“:
Die Alzheimer Gesellschaft bietet einen Kurs für eherenamtliche HelferInnen
SBR-Demenz-Betreuung Kontaktdaten
Es gibt ein neues Sport-Angebot des TSV Uetersen für Senioren im Kampf gegen eine Demenz: Yoga zur Unterstützung bei beginnender Demenz:
https://www.tsv-uetersen.de/de/abteilungen/gesundheitssportreha-sport/
Pflegestützpunkt Pinneberg
Achtung! In Uetersen gibt es wieder Beratungstermine 2023 des Pflegestützpunktes Pinneberg:
Wo: Uetersen Stadtbücherei Uetersen, Berliner Str. 17, 25436 Uetersen
Sprechstunde 1x im Quartal 14:00 bis 16:00 Uhr
Bushaltestellen in Uetersen barrierefrei?
Der Seniorenbeirat hat stets ein Augenmerk auf die Barrierefreiheit. Dieses gilt insbesondere auch für Bushaltestellen. In Uetersen wird zwar festgestellt, dass diese die Kriterien der Barrierefreiheit erfüllen, aber diese Barrierefreiheit erfüllt nicht mehr die neuesten Kriterien, die in dem Artikel von Angelika Boehlke aufgezeigt werden. Beispielhaft zeigt dieses die Haltestelle vor Famila in Uetersen.