Der amtierende Seniorenbeirat

Rainer Herzog, Rudolf Kleinwort, Kirsten Wolf-Niederhausen (stellvertr. Vorsitzende), Angelika Boehlke (bis 09/21), Hartmut Rehbein (bis 06/22), Norbert Vahl, (bis 23.11.2022)  Heinrich Fasel (von links)

Der Seniorenbeirat vertritt die mehr als 5.870 (Stand: 03.01.2022) Senioren der Stadt Uetersen. Die Beiratsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. Der Seniorenbeirat hat ein Rede- und Antragsrecht in der Ratsversammlung und in den Fachausschüssen der Stadt Uetersen. Außerdem ist der Seniorenbeirat Mitglied im Kreisseniorenbeirat und im Landesseniorenrat Schleswig-Holstein e.V..

Der Seniorenbeirat nimmt Anregungen und Beschwerden entgegen und leitet diese an die zuständigen Stellen weiter. Es werden alle Bürger über 60 Jahre informiert und beraten in allen  Fragen, die ihren Lebensbereich betreffen. Die Interessen werden dabei unabhängig von Partei und Konfession vertreten. Der Seniorenbeirat setzt sich in Zusammenarbeit mit allen Gremien der Stadt Uetersen  für die berechtigten Belange aller Seniorinnen und Senioren ein und somit für eine generations- und seniorenfreundliche Gemeinde.

 


 

Der Seniorenkompass

Der Seniorenkompass

Uetersen ist eine Stadt, die allen Generationen ein gutes Zuhause sein will. Die Broschüre „Seniorenkompass – Älter werden in Uetersen“ ist ein Wegweiser und Stadtführer für alle Seniorinnen und Senioren. Von Ausgabe zu Ausgabe wird dieses Werk immer umfangreicher und zeigt so, wie vielfältig die Angebote in unserer schönen Rosenstadt sind.

Anmerkung: Der Kompass ist nicht mehr aktuell und wird voraussichtlich in 2023 überarbeitet.

 

 

 

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close